Astrofotografie
digital
ISS 2009/2010/2011
![]() |
![]() |
7. 3. 2011, 18:52 MEZ - Wien, Salmannsdorfer Höhe. Über dem Westhorizont strahlte die Mondsichel und darunter der Jupiter.
Die Spur der ISS-Raumstation + Space-Shuttle-Discovery hat sich anhand der 30 Sek. Belichtungszeit eingezeichnet. (ISS in 3° Entfernung nachgeflogen - Achtung - 2 Strichspuren)
Mit Fischaugen-Objektiv (Walimex pro - 8mm / 1:3,5)
und einer Canon EOS 500D als "Stehende Kamera".
|
|
![]() |
![]() |
"Wiener Überflug" der ISS Raumstation, 24.2.2011, Belichtungszeit 32 Sek. um 18:49 MEZ. Aufgenommen mit "Stehender Kamera" vom Fensterbrett mit 8mm Fischaugen Objektiv bei Blende 3,5 (ISO 800) auf Canon EOS 500D. |
"Wiener Überflug" der ISS Raumstation, 26.Juni 2010 22:26 bis 22:30 MESZ. Die maximale Helligkeit betrug bis zu -3,7mag. Stehende Kamera: Canon Eos 500D mit 8mm Fischaugen-Optik. |
![]() |
![]() |
ISS Raumstation über dem Attersee am 29.4.2010 | ISS Raumstation über dem Attersee am 28.4.2010 |
23.11.2009 in Wien, Helligkeit -3,4 mag.
ISS, 20.9, 2009 + 18.9. 2009, -2,9 mag., WIEN
ISS, 8.9. 2009, -2,4 mag. / 10.9. 2009, - 3,4 mag., WIEN
copyright © by ASC